Thunfischauflauf
mit Klößen
Lachsschichtauflauf
mit Gemüse
Gefüllte
Forelle mit Schupfnudeln
Lachsnudeln
Sollte
eines der Rezepte unbekannterweise gegen ein Copyright verstoßen, bitte ich
um Mitteilung,
das Rezept wird dann sobald wie möglich von der Seite entfernt!
Thunfischauflauf
mit Klößen
500g
Reste Kartoffelklöße oder fertige Gnocci (oder Schupfnudeln, s.o.)
250g passierte Tomaten (Fertigprodukt)
300g Blattspinat (TK.)
1 Dose Heringsfilet in Tomatensauce
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
100g fettarmen geriebenen Käse
Brühe, Salz, Pfeffer, italienische Gewürzmischung, Knoblauch
Blattspinat in etwas Brühe auftauen und garen.
Kartoffelklöße in Würfel schneiden und in eine flache Auflaufform legen. Mit
dem zerpflückten Fisch und dem Blattspinat vermischen. Pürierte Tomaten mit
den Gewürzen pikant abschmecken und über den Auflauf gießen, mit dem
geriebenen Käse bestreuen.
Bei
180° im Backofen überbacken, bis der Käse zerlaufen und goldbraun ist. (ca.
25 Minuten)
Das
Rezept habe ich heute aus den Resten in meinem Kühlschrank
zusammengeschustert und es hat uns super geschmeckt, deshalb habe ich es
gleich aufgeschrieben!
Seitenanfang
Lachsschichtauflauf
mit Gemüse
250g
Lachsfilet (TK)
250 gekochte Farfalle
Saft von 1 Zitrone
1 Aubergine
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 Zwiebel
1 gelbe Paprika
Olivenöl
Salz, Pfeffer; Senf, frisch gepressten Knoblauch nach Geschmack
1/4 l fettarme Milch
2 Eier
50g frisch geriebener Parmesankäse
2 Teel. Fleischbrühe (Pulver)
2 Essl. Soßenbinder
Lachs würfeln, Gemüse putzen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
Schichtweise Gemüse, Lachs und Nudeln in die Auflaufform füllen.
Zwischendurch salzen und pfeffern.
1/4 l fettarme Milch mit 2 Eiern, 1 Essl. Senf, 2 Essl. Soßenbinder, 2 Teel.
Gemüsebrühe verquirlen, mit den Gewürzen pikant abschmecken. Über den
Auflauf gießen, mit Parmesan bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175° ca. 30 Minuten überbacken.
Dieser Auflauf
ist am Montag spontan aus den Überbleibseln des Gemüses vom
Grillwochenende kreiert worden. Der Rest stammt aus dem Vorrat. Eine prima
leckere Resteverwertung!
Seitenanfang
Gefüllte
Forelle mit Schupfnudeln
4
küchenfertige Forellen
200g fettarmer Frischkäse
Salz, Pfeffer, 1 Päckchen Kräuter der Provence
1 Teel. Senf
2 Knoblauchzehen
2 Essl. Olivenöl
1 Teel. Paprikapulver
1 Essl. gehackter Schnittlauch
Die Fische säubern, kalt abbrausen und trocken tupfen. Frischkäse mit Salz,
Pfeffer, Kräutern der Provence und Senf verrühren und die Forellen mit der
Masse füllen. Für die Marinade die Knoblauchzehen fein hacken und mit Öl,
Salz, Pfeffer, gehacktem Schnittlauch und Paprikapulver verquirlen. Die
Forellen damit auf beiden Seiten betreichen und auf ein Rost legen.
Unter dem Grill ca. 20 Minuten garen, dabei immer wieder mit Marinade
bestreichen. mit Petersilie und Zitronenscheibe sowie Schupfnudeln
reichen.
Dazu: z. B. der Wintersalat mit Essigmarinade.
Rezept
freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen
Seitenanfang
400g Lachsfilet
Saft einer halben Zitrone
3 Tl. Olivenöl
2 Zwiebeln
300g Pilze nach Wahl
2 Zucchini
4 Fleischtomaten oder 8 normale Tomaten
Worcestersoße
Salz, frisch gemahlenen Pfeffer
möglichst frisches Basilikum und Oreganum
etwas herben Weißwein
400g Nudeln
Das gewürfelte
Lachsfilet mit Zitronensaft beträufeln und Worcestersoße, Salz und
Pfeffer würzen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Gewürfelte Zwiebeln im Olivenöl zusammen mit den zerkleinerten Pilzen
anbraten
Zucchini und Tomaten putzen und würfeln und zufügen. Nach 5 Minuten die
gehackten Kräuter zufügen und mit dem Weißwein aufgießen.
Lachswürfeln in der Sauce gar ziehen lassen.
Lachs-Gemüse-Mischung unter die bissfest gegarten Nudeln ziehen, kurz
erhitzen und mit frischen Kräutern bestreut servieren.
Kcal: 650
Fett: 22%
Seitenanfang
Sollte ich bei
einem Rezept wider mein besseres Wissen
gegen ein Copyright verstoßen haben,
senden Sie mir bitte eine E-Mail ,
ich werde es dann sofort entfernen!
Seitenanfang
Kommerzielle
Nutzung dieser Rezepte ist untersagt!