Meine Hobbyseite                   Überblick      Puppen     Teddys      Patchwork        Rezepte   Urlaubsbilder  Links    Forum

 

Titelseite

Meine Hobbies

Puppen 

Teddybären 

Patchwork

Sonstige Dinge

Zu mir

Urlaubsbilder

Rezepte

Rechtliches

Links

Kontakt

Gästebuch

Forum

Steckbriefe

    

Rezepte mit wenig Fett

Salate

Wintersalat mit Essigmarinade

Brokkolisalat

Waldorfsalat

Grüner Salat auf fruchtige Art

Salatplatte mit Spargelspitzen

Krabben-Spargelsalat

Sommersalat

Kartoffelsalat

Sollte eines der Rezepte unbekannterweise gegen ein Copyright verstoßen, bitte ich um Mitteilung
das Rezept wird dann sobald wie möglich von der Seite entfernt!


Wintersalat mit Essigmarinade

1 Kopf Radicchio
2 Chicoreestauden
1 Stange Lauch
100g Feldsalat
1 säuerlicher Apfel
100g gekochter Schinken
2 Essl. Sesamsamen
1 Zwiebel
2 Essl. Weißweinessig
1 Essl. Rapsöl
salz, Pfeffer; Johannisbeergelee
In einem Essl. Öl die feingehackten Zwiebeln und den gewürfelten Schinken kurz anbraten. Mit Essig ablöschen und mit Salz, Pfeffer, 1 Essl. Rapsöl und Johannisbeergelee zu einer Marinade verrühren. Die Salate putzen, den Lauch fein schneiden und den Apfel in hauchdünne Apfelscheiben schneiden. Alle Zutaten mischen. Den Sesamsamen in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Die Marinade über den Salat geben und mit den gerösteten Sesamsamen bestreuen.

Rezept freundlicherweise  zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen

Seitenanfang


Brokkolisalat

1000 g Brokkoli
500 ml Gemüsebrühe
2 rote Paprika
400 g Mais aus der Dose
2 Zwiebeln
200 g Kefir fettarm
250 g Dickmilch fettarm
2-3 Essl. mittelscharfer Senf
5 Essl. Obstessig
1 Zitrone
Salz, Pfeffer, Chilisauce, Cayennepfeffer, 
frische oder TK.  gemischte Kräuter,
400g Vollkornbrot
2 Essl. Brunch oder Frischkäse mit Kräutern (fettarm)

Brokkoli in Röschen teilen und in der Brühe bissfest kochen, Paprika in schmale Streifen schneiden und alles mit dem Mais vermischen.
Salatsoße aus den restlichen Zutaten anrühren und pikant abschmecken.
Vollkornbrot mit dem Brunch dünn bestreichen, in Dreiecke schneiden und zum Salat anrichten.

Kcal: ca. 480, Fett: höchstens 20%, je nach Fettgehalt der Milchprodukte

Seitenanfang


Waldorfsalat

4 säuerliche Äpfel
600 g Sellerie aus dem Glas
1 Zitrone
2 Orangen oder entsprechende Menge Orangensaft
300 g Dickmilch fettarm
3 Essl. mittelscharfer Senf
Salz,
Pfeffer
Muskat
Worcestersoße
6 Essl. gehackte Walnüsse
4 Mandarinen oder eine Dose Mandarinenspelten
4 Vollkornbrötchen
2 Essl. Brunch mit Kräutern

Äpfel in dünne Streifen schneiden, mit dem Sellerie und dem Zitronensaft vermengen.
Dickmilch mit Orangensaft und dem Senf glatt rühren, mit den Gewürzen pikant abschmecken und mit dem Salat mischen.
Mit den Mandarinen und Wallnüssen belegen.
Dazu die mit Brunch bestrichenen Vollkornbrötchen.

Kcal: ca. 470, unter 30% Fett

Seitenanfang


Grüner Salat auf fruchtige Art

1 kleiner Kopf Eisbergsalat oder anderer grüner Salat
1 kleine Dose ungezuckerte Ananas in Stücken ohne Saft
oder eine halbe frische Ananas
1 kleine Dose Mandarinenspalten ohne Saft
oder 3 frische Mandarinen ohne  Haut
100 g  Weintrauben ohne Kerne (am besten rote)
150g Creme legere  (oder fettarmen Joghurt, wer es säuerlicher mag)
etwas Milch 1,5% Fett
etwas Zucker,
1 Prise Salz
Curry
Pfeffer aus der Mühle 

Salat und frisches Obst waschen und in mundgerechte Stücke teilen, große Weintrauben halbieren.  Alles zusammen in einer Schüssel mischen.
Soße aus den angegebenen Zutaten rühren, über den Salat geben und etwas ziehen lassen.

Seitenanfang


Salatplatte mit Spargelspitzen

1kg Spargel (grün, weiß oder blau)
1 Schale Feldsalat
1 orange Paprika
Kirschtomaten
1  Bund Lauchzwiebeln
500g Pellkartoffeln (neue Ware)
3 Essl. hochwertiges Öl, 
3 Essl. Weinessig
Saft einer halben Zitrone
1 Schalotte
Salz
Pfeffer
Frische Kräuter, z.B. Schnittlauch und Petersilie

Alle Gemüse und Salatzutaten waschen und putzen und in mundgerechte Stücke schneiden oder rupfen. Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden. Vom Spargel nur das obere Drittel verwenden, der Rest kann aufgehoben und zu anderen Rezepten verwendet werden. (Will man den ganzen Spargel benutzen, muss man ihn kurz blanchieren)
Alles auf einer Salatplatte einzeln anrichten.
 Die Soße aus den restlichen Zutaten und der feingehackten Schalotte zubereiten und über den Salat geben. Mit frischen Kräutern bestreuen.

Seitenanfang


Krabben-Spargelsalat

500g Spargel (weiß, grün oder blau)
250g Champignons
250g Nordseekrabben
1 Zwiebel
1 kleines Glas Kapern
frische gemischte Kräuter aus dem Garten oder TK-Ware
milder Senf
2 Essl. Weinessig
6 Essl. Wasser
2 Essl. hochwertiges Öl, z. B. Rapsöl)
Pfeffer
Salz
1 Prise Zucker

Spargel (wie unter "Verschiedenes" beschrieben)  im Backofen garen.
Den erkalteten Spargel und die geputzten Champignons in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel fein würfeln. Kapern und Krabben abtropfen lassen.
Alle Salatzutaten vorsichtig mischen.
Aus den anderen Zutaten eine Salatsauce bereiten und über den Salat geben. Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.

dazu Pellkartoffeln eventuell mit Schinkensauce  (siehe unter "Verschiedenes") oder Baguettes servieren.

Seitenanfang


Sommersalat

750 g Erdbären
1 kleine Zwiebel
1 mittelgroße Kohlrabi
1 bis 2 Bund Radieschen
1 bis 2 Bund Schnittlauch

300g möglichst fettarmen Joghurt
Saft einer Zitrone
einige Spritzer Süßstoff

Gewaschene Erdbären vierteln, geschälten Kohlrabi in Stifte schneiden, Zwiebel fein würfeln, Radieschen in ganz dünne Scheibchen schneiden.

Marinade aus Joghurt, Zitronensaft und Süßstoff herstellen, mit der Schere  Schnittlauch klein schneiden, unterziehen.

Alle Zutaten vorsichtig in einer bunten Salatschüssel (wegen der Optik) anrichten, mit einigen Radieschen und Schnittlauchröllchen ausgarnieren.

Mindestens eine Stunde gut gekühlt ziehen lassen und frisch aus dem Kühlschrank servieren.

pro Portion ca. 120 Kcal
insgesamt 10 grüne und 2 gelbe Punkte

Rezept aus dem Optifast-Zentrum vom letzten Kochabend, sehr ungewöhnlich, aber superlecker!!!

Seitenanfang


Kartoffelsalat

2 kg Kartoffeln
1 Glas Gewürzgurken
2 kleine Zwiebeln
400g gekochter Schinken
7 bis 10 Eier (nicht unbedingt notwendig)

1/2 Glas Miracel Whip Mediterran
200g fettarmer Joghurt
Gurkenwasser, 
1 Bund Schnittlauch;
Pfeffer; 
Gemüsebrühe-Pulver

Gekochte Kartoffeln und andere Zutaten in mundgerechte Stücke schneiden, aus den anderen Zutaten eine pikante Marinade herstellen. Alles mischen und einige Zeit im Kühlschrank ziehen lassen.

für ca. 10 Personen
pro Portion ca. 240 kcal (ohne Ei)

Rezept aus dem Optifast-Zentrum vom letzten Kochabend

Seitenanfang


Sollte ich bei einem Rezept wider mein besseres Wissen 
gegen ein Copyright verstoßen haben, 
senden Sie mir bitte eine  E-Mail ,
ich werde es dann sofort entfernen!

Seitenanfang

Kommerzielle Nutzung dieser Rezepte ist untersagt!