Meine Hobbyseite                   Überblick      Puppen     Teddys      Patchwork        Rezepte   Urlaubsbilder  Links    Forum

 

Titelseite

Meine Hobbies

Puppen 

Teddybären 

Patchwork

Sonstige Dinge

Zu mir

Urlaubsbilder

Rezepte

Rechtliches

Links

Kontakt

Gästebuch

Forum

Steckbriefe

    

Rezepte mit wenig Fett

Verschiedenes
mit gemüse und Kartoffeln

Elsässer Flammkuchen

Schupfnudeln

Leckerer Sauerkrautauflauf

Überbackener Spargel

Spargel mit Schinkensauce

Gemüseplatte mit Buttermilch Hollandaise

Schnelle Pizza mit Schafskäse

Gefüllte Tomaten

Kartoffelpfannkuchen

Sollte eines der Rezepte unbekannterweise gegen ein Copyright verstoßen, bitte ich um Mitteilung, 
das Rezept wird dann sobald wie möglich von der Seite entfernt!


Elsässer Flammkuchen

400 g Weizenmehl Typ 1050
1 Würfel Hefe
250 ml lauwarme fettarme Milch
1 Prise Zucker
1 Bund glatte Petersilie
1 kg Zwiebeln weiß und rot gemischt
250g Champignons
150g Joghurt
100 g geriebener fettarmer Käse
4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Mehl in eine Schüssel geben, Mulde formen, zerbröckelte Hefe mit 125 ml Milch, Zucker und etwas Mehl verrühren, 30 Minuten gehen lassen. Den Teig ausrollen. Die Petersilie fein hacken, geschälte Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Gesäuberte Champignons in feine Scheiben schneiden und in 1 Mineralwasser kurz andünsten und mit der Petersilie vermischen. Auf dem Teig verteilen. Aus Joghurt, Käse, 3 Eiern und 125 ml Milch eine Sauce rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und auf die Gemüsemasse verteilen. Ca. 45 Minuten bei 180° backen und mit klein zerhackten roten Zwiebeln bestreuen. Guten Appetit!

Rezept freundlicherweise  zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen

Seitenanfang


Schupfnudeln

750 g Kartoffeln
1/2 Bund Petersilie
2 Eier
2 Essl. Mehl
Pfeffer, Muskat
1 Essl. Butter
Gegarte Kartoffeln durch eine Presse drücken. Mit den restlichen Zutaten vermengen, pikant abschmecken. Schupfnudeln formen und in kochendem Salzwasser ziehen lassen. Abschöpfen, sobald sie an der Oberfläche schwimmen. In 1 Essl. Butter schwenken. Guten Appetit!

Rezept freundlicherweise  zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen

Seitenanfang


Leckerer Sauerkrautauflauf                 

2 Zwiebeln                                      und
100g Champignons                          in etwas Olivenöl erhitzen
300g mageres Rinderhackfleisch        damit 15 Minuten anbraten, mit
Salz, schwarzem Pfeffer, Paprika und Knoblauch würzen.
2 Tassen gekochten Reis
2 Tassen Sauerkraut                         und
2 rote Paprika gewürfelt                   dazu tun. Alles 5 Minuten ziehen lassen.
                                                                   In eine Auflaufform füllen und im Ofen bei 200° 20 Minuten  
                                                     backen.
                                                     Vor dem Servieren dünn mit 
saurer Sahne                                   bestreichen.

Kann man prima vorbereiten, mein altes Fetenrezept aus Studententagen.

insgesamt 12 grüne, 4 rote und 3 gelbe Optifastpunkte

Seitenanfang


 Überbackener Spargel

1kg Spargel                                putzen   und mit                          
1 Essl Butter                               und 
etwas Salz                                  und
Pfeffer                                        in Alufolie gewickelt im Backofen
                                                 in einer Auflaufform bei 150 bis 175 Grad
                                                 Umluft ca. 45 Minuten garen lassen.

                                                                                         Danach Alufolie entfernen und mit 
ca. 50g frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen und weiterbacken, bis 
                                               der Parmesan geschmolzen und goldgelb
                                               ist.

ca. 170 kcal pro Person

Tipp: Man kann auch blauen oder grünen Spargel nehmen, schmeckt auch sehr gut!

Seitenanfang


Spargel mit Schinkensauce

1kg Spargel                        wie oben in Alufolie im Backofen garen.  

Pellkartoffeln                       kochen.         
 Inzwischen die Sauce herstellen:

Schinkensauce: (siehe auch "Salate")

100g Gekochter Schinken oder ganz magerer anderer Schinken
1 Essl. Butter
1 Essl. Mehl (Vollkornmehl geht auch)
1 Essl. Sherry
Pfeffer, Salz,
2 Essl. Creme Legere       
Gemüsebrühe, instant

Schinken in kleine Würfel schneiden, anbraten in einer beschichteten Pfanne. Herausnehmen, Butter in der Pfanne schmelzen lassen, Mehl einrühren und mit einem knappen halben Liter Wasser aufgießen, kurz aufkochen lassen. Gemüsebrühepulver zufügen, mit Pfeffer und Salz nachwürzen, aber Vorsicht, auch der Schinken enthält einiges an Salz!
Sherry und Schinkenwürfel zufügen, nicht mehr kochen. Zum Schluss mit der Creme legere verfeinern.

Sauce zu Pellkartoffeln und gegartem Spargel servieren.

Interesse an  Spargel-Salatrezepten?

Seitenanfang


Gemüseplatte mit Buttermilch-Hollandaise


Zutaten für 2 Personen:

250g Spargel
200g Möhren
150 g Brechbohnen oder Zuckerschoten
250g Brokkoli
250g Fenchel
Salz

Hollandaise:
1 Eigelb
1 Tl Senf
200 ml Butterlich
20g kalte Butter
1 El Mondamin fix Saucenbinder
Salz, Pfeffer
1 Bund Schnittlauch

Zubereitung
Den Spargel und die Möhren schälen, die Bohnen putzen und waschen, den Brokkoli in Röschen teilen, den Stiel schälen und in Stücke schneiden, den fenchel putzen und achteln.
In zwei Töpfen Salzwasser zum Kochen bringen. Im einen den fenchel 20 Minuten kochen, im andern zuerst die Möhren und die Bohnen 10 Minuten kochen, dann den Spargel dazugeben, 10 Minuten kochen, dann den Brokkoli zufügen und die letzetn 5 Minuten die Zuckerschoten gar ziehen lassen.

Für die Hollandaise das Eigelb mit dem Senf verrühren und bei milder Hitze schaumig aufschlagen. Nach und nach die Buttermilch dazu gießen und bei milder Hitze bis zum Kochen aufschlagen, dann die kalte Butter in Stücken unterziehen.
Den Soßenbinder unter Rühren einstreuen, einmal aufkochen lassen mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Gemüse gut abtropfen lassen, die Sauce mit den Schnittlauchröllchen verrühren und über das Gemüse gießen.

5,5, grüne Punkte, 3 gelbe Punkte und 8 rote Punkte

Seitenanfang


Schnelle Pizza mit Schafskäse

210 ml Thunfisch im eigenen Saft
1 Dose Gemüsemais
250 g Tomaten
1 Zwiebel
frische Petersilie
ein Fladenbrot
Salz,

Pfeffer
1 Essl. Olivenöl
200g fettarmen Schafskäse
Oregano oder Pizzagewürz

Tomaten und Zwiebeln in Ringe schneiden, Schafskäse zerbröseln, Mais und Thunfisch abtropfen lassen, Petersilie hacken.

Fladenbrot waagerecht halbieren jede Hälfte in drei Teile teilen. Die Teile mit den Zutaten belegen, oben auf kommt der Käse.

Mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Oregano würzen, mit etwas Olivenöl aus dem Sprüher besprühen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 10 Minuten überbacken, dabei ein Gefäß mit heißem Wasser in den Ofen stellen, damit die Brote nicht zu trocken werden.

Seitenanfang


Gefüllte Tomaten

500g magerer Rinder, Schinken oder Putenbraten
                                        ( selbst durchgedreht zu Hackfleisch oder vom Fleischer)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Essl. Olivenöl
Salz; 
Pfeffer;
 Paprika-Pulver;
 Oregano, 
500g große Tomaten
Instant Gemüsebrühe
Tomatenmark
100 fettarmer geraspelter Käse 


Zwiebel und Knoblauch würfeln und zusammen mit dem Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne in etwas Olivenöl  kräftig anbraten. Mit den Gewürzen abschmecken und gewürfelte Tomatendeckel zufügen, noch etwas ziehen lassen.

Tomaten aushöhlen und in eine Auflaufform setzen. Aus 1/2 l Wasser eine  Brühe bereiten, Inneres der Tomaten und 2-3 Essl. Tomatenmark einrühren.
Tomaten mit der Hackfleischmischung füllen und die Brühe angießen.

Im vorgeheizten Ofen ca. 20 bis 25 Minuten je nach größe der Tomaten bei ca. 180 Grad garen.

mögliche Beilage; Reis, Kartoffelpüree oder Vollkornbrötchen

Seitenanfang


Überbackener Kartoffelauflauf

1 kg Kartoffeln
frischer Knoblauch nach Geschmack
Kräuter nach Wahl: Basilikum, Salbei, Herbes de Provence, Thymian
Muskatnuss
Salz; 
Pfeffer;
2 Becher Schmand
100g fettarmer geriebener Käse

Schmand mit den Gewürzen vermischen und etwas durchziehen lassen. Inzwischen die Kartoffeln schälen, vierteln und in eine flache Auflaufform legen. Schmand darüber gießen und 1twa 45 Minuten bei 200 Grad im Backofen backen, eventuell zwischendurch abdecken.

10 Minuten vor Schluss den Käse drüber streuen und goldgelb abbacken.

Ergänzen kann man den Auflauf auch mit verschiedenen Gemüsen zum Beispiel Paprika 

Seitenanfang     


Kartoffelpfannkuchen

Hauptmahlzeit für 2 Personen, Beilage für 4 Personen

1/2 kg mehlig kochende Kartoffeln
100 ml fettarme Milch
1 Dose Kidneybohnen und Mais gemischt (425 ml)
100 g gekochter Schinken
1/2 rote Paprika
2 Eier
150g saure Sahne
50g Du Darfst geriebener Käse
gemahlener Koriander
frisch gemahlener Pfeffer,
Gemüsebrühe (instant)
frisch geriebene Muskatnuss
1-2 durchgedrückte Knoblauchzehen

Aus den gekochten Kartoffeln mit Milch; Muskatnuss, Gemüsebrühenpulver, Pfeffer, Knoblauch und gehackter Petersilie ein würziges Kartoffelpüree herstellen.
Schinken und Paprika in feine Streifen schneiden, Eier und saure Sahne verrühren, mit Brühepulver und Pfeffer würzen.
Zwei Pizzaformen (24 cm Durchmesser) leicht fetten und den Kartoffelteig darin glatt streichen, dabei einen Rand ausbilden. In die Mulde den Schinken und die Paprika geben, den saure Sahne darüber gießen. Den geriebene Käse darüber streuen.

Alles ca. 20 bis25 Minuten bei 200° im Backofen backen. 

Mit dem Rest Petersilie bestreut heiß servieren.

ca. 760 Kcal pro Person bei 2 Portionen

Seitenanfang


Sollte ich bei einem Rezept wider mein besseres Wissen 
gegen ein Copyright verstoßen haben, 
senden Sie mir bitte eine  E-Mail ,
ich werde es dann sofort entfernen!

Seitenanfang                                                                                                               Kommerzielle Nutzung dieser Rezepte ist untersagt!

                                                                                                                 


Meine Hobbyseite
 
Überblick      Puppen     Teddys     Patchwork    Gewichtsreduktion       Rezepte     Links    Forum