Schnelles
Beerensorbet
Vanillecreme
Vanillequark
( 4-6 Pers.)
Winterlicher
Obstsalat
Novembertee
Festtagsbowle
ohne Alkohol
Maracujacreme
mit Zitrussalat
Orangen
mit Creme
Rote
Grütze
Fruchtmilchreis
Geeiste Blaubeeren mit Quark
Erdbeermousse mit Fruchtpüree
Joghurt-Softeis-Grundrezept
Softeis mit Quark
Alkoholisches Sorbet
Zitronensorbet
Tropisches Sorbet
Sollte
eines der Rezepte unbekannterweise gegen ein Copyright verstoßen, bitte ich
um Mitteilung,
das Rezept wird dann sobald wie möglich von der Seite entfernt!
Schnelles
Beerensorbet
300
g tiefgefrorene Beeren nach Geschmack
500 g Joghurt fettarm natur
Canderel zum Süßen
Sanddornsaft oder Holundersaft
Die Beeren aus der Gefriertruhe nehmen. Joghurt mit etwas Canderel cremig
rühren. Im Gefrierfach vorfrieren, bis die Masse etwas fest zu werden
beginnt. Die angetauten Beeren mit Sanddornsaft oder Holundersaft mixen und
rasch unterrühren.
Alles in das Gefrierfach stellen bis die Masse hart wird oder in einer
Eismaschine zubereiten.
Seitenanfang
Rezept
freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen
Vanillecreme
(2 Pers.)
3
Blatt Gelatine rot und weiß gemischt
125 ml Buttermilch
125 ml Milch
Vanillearoma, Süßstoff, Zitronensaft
1 Teel.Vanillezucker
2 Teel. Vanillepuddingpulver
Gelatine nach Vorschrift einweichen lassen. Buttermilch mit Vanillearoma,
Süßstoff und Zitronensaft gut vermischen. Gelatine dazugeben und erhitzen,
bis sie sich aufgelöst hat. Buttermilch auf 2 Schüsseln verteilen und im
Kühlschrank erstarren lassen. Für den Pudding Ei und Zucker schaumig rühren
und den Puderzucker untermischen. Die Milch aufkochen und den Pudding
dazugeben. Kurz aufkochen lassen und im Wasserbad erkalten lassen, dabei
gelegentlich umrühren. Anschließend über die Buttermilchcreme gießen.
Seitenanfang
Rezept
freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen
Vanillequark
( 4-6 Pers.)
Vanillepudding
mit 1/2 l fettarmer Milch nach Packungsanweisung mit doppelter Zuckermenge
kochen. Nach dem der Pudding abgekühlt ist, ihn mit 500 g Magerquark, der
vorher mit etwas Mineralwasser und Vanillezucker cremig gerührt wurde,
vermischen.
Mit
ein paar Obststückchen garnieren. fertig!
Seitenanfang
Winterlicher
Obstsalat

500 g Orangen
250g Äpfel
250g Birnen
3 Clementinen
1 Pampelmuse
4 Datteln
4 Feigen
3 Essl. Rosinen
Zitronensaft
500g Naturjoghurt
Vanillearoma
etwas Honig
Das Obst waschen und alles in kleine Stücke schneiden, die Trockenfrüchte
ebenfalls klein schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. den Joghurt mit
Vanillearoma und etwas Honig und Mineralwasser mischen und gut durchrühren.
Über den Obstsalat geben und eventuell mit einigen gehackten Walnüssen oder
Mandeln bestreuen
Seitenanfang
Rezept
freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen
Novembertee
1
l Hagebuttentee
1l Johannisbeernektar
1/2 l Orangensaft
2 Zitronen
2 Beutel Glühweinfix
Honig'
Hagebuttentee kochen, Johannisbeernektar , Orangensaft erwärmen. Saft von 2
Zitronen dazugeben und alles mischen. 10 Minuten 2 Beutel Glühweinfix in dem
Pusch ziehen lassen und mit flüssigem Honig abschmecken.
Seitenanfang
Rezept
freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen
Festtagsbowle
ohne Alkohol

1
Flasche Birnensaft
1 Flasche naturtrüber Apfelsaft
1/2 l Bitter Lemon
2 ausgepresste Zitronen
1/2 Ananas feingewürfelt
1 Honigmelone
300 g TK-Himbeeren
1 Maracuja
Mineralwasser zum Auffüllen
Die Früchte alle sehr klein schneiden. Die Honigmelone auslöffeln, die
Himbeeren gefroren hinzufügen. Die Getränke mit den Früchten mischen und
mit Eiswürfeln servieren.
Prost!
Seitenanfang
Rezept
freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A.
in Lingen/Niedersachsen
Maracujacreme
mit Zitrussalat
6
Blatt Gelatine
400 ml Maracujanektar
Saft einer Zitrone
250 ml fettarmer Joghurt
Süßstoff oder Zucker
1 Maracuja
1 Orange
1 Grapefruit
2 Clementinen
4 After Eight
Die Gelatineblätter in reichlich Wasser einweichen. Den Maracujasaft mit
Zitronensaft mischen. Gelatine ausdrücken, bei milder Hitze auflösen und
unter den Fruchtnektar rühren. Kalt stellen. Joghurt mit einem Schneebesen
unter den gelierenden Saft ziehen. Eventuell mit Süßstoff oder Zucker
nachsüßen. In kleine Dessertförmchen füllen und fest werden lassen. Die
Zitrusfrüchte und die Maracuja klein schneiden. Den Obstsalat mit der
Maracujacreme und einem After Eight anrichten.
Tipp:
Es lohnt sich, sich die Arbeit zu machen und die Zitrusfrüchte fein ohne Haut
zu filettieren. dann ist der Salat sehr edel und festlich lecker.
Rezept
freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen
Seitenanfang
Orangen
mit Creme

6
Orangen
6 Blatt Gelatine
2 Eier
4 Essl. Honig
Salz
1 Tasse fettarme Milch
300g Magerquark
2 Gläschen Grand Marnier Likör
Pistazien
Im aufgekochten Saft von 2 Orangen die gewässerte und ausgedrückte Gelatine
auflösen.
Eigelbe mit Honig und 2 Prisen Salz schaumig rühren, Quark mit Milch
verrühren und Eimischung unterheben. Likör unterrühren., dann unter das
abgekühlte Orangengelee mischen.
Eiweiß
schlagen und unterheben, 2 Stunden kühl stellen.
Vorm Servieren pro Person eine Orange filettieren und zusammen mit der Creme
anrichten.
Mit
den Pistazien bestreuen.
ca. 280 kcal, 18% Fett
Seitenanfang
Rote
Grütze

200
g Himbeeren
200 g Erdbeeren
200 g Johannisbeeren
200 g Sauerkirschen
frisch, tiefgekühlt oder Konserve
1/2 l Sauerkirschsaft
4 Essl. Speisestärke
2 Becher Joghurt 0,2%
Vanillinzucker
Zimt
Zucker oder flüssiger Süßstoff
Früchte und Saft in einen Topf geben, Zimt, Zucker dazu und 8 Minuten leise
kochen lassen. Beeren nach Geschmack mit einer Gabel zerdrücken, mit
Speisestärke andicken und nach Geschmack süßen
In Portionsschälchen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Den Joghurt mit dem Honig und Vanillinzucker mischen und zur Grütze reichen.
ca.
230 kcal, 10% Fett
Seitenanfang
Fruchtmilchreis

600
g Himbeeren oder Erdbeeren oder Rote Johannisbeeren
8 Kiwis oder entsprechende Menge Stachelbeeren
1/2 l fettarme Milch
2 Essl. Honig
4 cl Grüner Likör
1 Paket Vanillinzucker
4 Essl. Creme legére
flüssiger Süßstoff
100g Milchreis
Milchreis in der Milch kochen und abkühlen lassen.
Geschälte Kiwis in Scheiben schneiden, und 3/4 davon mit dem Honig und Likör
pürieren.
Himbeeren mit dem Vanillinzucker pürieren.
Creme legére und den Milchreis mischen und mit dem Süßstoff abschmecken.
Die drei Cremes schichtweise Grün-Weiß-Rot in 4 hohe Gläser füllen und mit
den restlichen Kiwischeiben garnieren.
Geht
auch Schwarz-Rot-Gold mit Heidelbeeren/Brombeeren/Schwarzen Johannisbeeren,
Himbeeren/ Erdbeeren/Kirschen/Roten Johannisbeeren und Safranmilchreis und
entsprechendem roten Likör.
Oder
mit Phantasie auch noch in vielen anderen Variationen.
Seitenanfang
Geeiste
Blaubeeren mit Quark
500g
Heidelbeeren frisch oder angetaute TK-Ware
250g Magerquark
100 ml Magermilch
Süßstoff, flüssig
2 Zitronen
10 Essl. Corn-Flakes
4 Bällchen Fruchteis nach Wahl
Den
Quark mit Milch, Zitronensaft und Süßstoff anrühren. Schichtweise mit
den Beeren und einigen Corn-Flakes in 4 Dekorgläser füllen und mit
restlichen Cornflakes bestreuen. Auf jedes Schälchen eine Kugel Eis geben
und mit einigen Blaubeeren garnieren.
Dazu
eventuell einige Blättchen frische Minze.
Kcal:
215
Fett:
25%
Seitenanfang
Erdbeermousse
mit Fruchtpüree
400g
Erdbeeren
Eiweiß von 2 mittelgroßen Eiern
100g Zucker oder entsprechende Menge Canderell Süßstoff
3-4 Essl. Maracujasaft oder Pfirsichsaft
Saft einer Zitrone
1 große Mango oder 3 Pfirsiche
einige Blättchen von frischer Minze
Geputzte
Erdbeeren bis auf einige Früchte pürieren.
Eiweiß steif schlagen, den Zucker/Canderell zufügen und dann das
Erdbeerpüree einige Minuten mit dem elektrischen Mixer stark schlagen,
bis ein lockerer homogener Schaum entsteht.
Die
anderen Früchte ebenfalls ohne Schale und Kerne pürieren, mit den
Säften glatt rühren, bis ein feines Püree entsteht.
Erdbeermousse
und Fruchtpüree nebeneinander portionsweise auf einem Glasteller
anrichten und mit den kleingeschnittenen restlichen Erdbeeren verzieren.
Dazu
eventuell einige Blättchen frische Minze.
Wichtig:
Nicht zu lange stehen lassen, besser schnell servieren, sonst wird das
Eiweiß wieder flüssig.
Kcal
ca. 210 (mit Zucker)
Seitenanfang
für 6 Personen
1000g Joghurt mit 0,1% Fettanteil
100 ml Sahne oder pflanzlichen Sahneersatz von Rama
7 Esslöffel Streusüße (z.B. Canderell)
Zutaten in einer Küchenmaschine gut vermischen und in eine Eismaschine füllen.
Darin unter langsamem Rühren etwa 40 Minuten kühlen und fest werden
lassen.
Bei der halben Menge der Zutaten ergibt das Ganze ein festes Eis für drei
Personen.
Abwandlungen:
500g Fruchtjoghurt (z.B.
Himbeere) mit Süßstoff, 0,1 % Fettanteil und
500g Naturjoghurt ungesüßt mit 0,1 % Fettanteil
Dazu eventuell frische passende Früchte servieren
oder
Schokostreusel unterrühren,
1 Paket Puddingpulver ohne Kochen unter 1000g Naturjoghurt rühren
Nusskrokant (zusätzlich
berechnen) nach Geschmack unterrühren
oder...
der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
als
Fruchtjoghurteis ca. 4 bis 5 Gewichtsbeobachter-Punkte
Seitenanfang
Softeis
mit Quark
350 g Magerquark
200 ml fettarme Milch (1,5 %)
Canderell Streusüße entsprechend 6 Esslöffel Kristallzucker
150ml Rama Sahneersatz
1 Paket Vanillezucker
Ramasahne mit der Streusüße und dem Vanillezucker steif schlagen. Quark
mit der Milch glatt rühren und gut mit der geschlagenen Sahne vermischen.
Alles auf schneller
Stufe mit dem Eisgerät ca. 300 Minuten fest werden lassen.
Mit frischen Früchten
servieren.
Seitenanfang
Alkoholisches
Sorbet
350 ml Sirup
(aus 200ml Wasser und 200g Kristallzucker in einer beschichteten Pfanne
gekocht)
250 ml gekühlter Sekt oder Champagner
1 ½ Essl. Orangensaft, möglichst frisch gepresst
1 Essl. Zitronensaft
1 Eiweiß (Gewichtsklasse 4)
Alle Zutaten gut vermischen und anschließend auf höchster Stufe schaumig
schlagen. Anschließend in der Eismaschine unter langsamem Rühren etwa 30
Minuten fest werden lassen.
Seitenanfang
Zitronensorbet
½ frisch gepresste Orange
¼ l frisch gepressten Zitronensaft
400ml Sirup (s.o.)
1 Eiweiß (Gewichtsklasse 4)
Zutaten gut vermischen und auf höchster Stufe mit der Küchenmaschine
schaumig rühren.
Anschließend in der Eismaschine ca. 30 Minuten unter langsamem Rühren
fest werden lassen.
Seitenanfang
Tropisches
Sorbet
ca. 500g
tropische Früchte,
z.B.
150g frische Ananas
100g frische Mango
200g frische Kiwi
(alles ohne Abfall gewogen)
300ml Sirup
1 frisch gepresste Zitrone
150ml gekühltes Mineralwasser
1 Eiweiß (Gewichtsklasse 4)
Eiweiß schnittfest steif schlagen. Alle Früchte mit dem Mixstab pürieren
und gut mit den anderen Zutaten vermischen, Eiweiß abwechselnd mit dem
Wasser unterziehen.
Gut vermischte Zutaten
in die Eismaschine füllen und ca. 30 Minuten bei langsamem Rühren fest
werden lassen.
Abwandlungen:
knapp 500g beliebige Früchte
verarbeiten. Dabei kann man immer wieder neue Kombinationen ausprobieren.
Zur Not kann man auch 400g unaufgetaute TK- Früchte nehmen, dann kann
sich die benötigte Zeit verringern.
Seitenanfang
Sollte
ich bei einem Rezept wider mein besseres Wissen
gegen ein Copyright verstoßen haben,
senden Sie mir bitte eine E-Mail ,
ich werde es dann sofort entfernen!
Seitenanfang
Kommerzielle
Nutzung dieser Rezepte ist untersagt!