Meine Hobbyseite                   Überblick      Puppen     Teddys      Patchwork        Rezepte   Urlaubsbilder  Links    Forum

 

Titelseite

Meine Hobbies

Puppen 

Teddybären 

Patchwork

Sonstige Dinge

Zu mir

Urlaubsbilder

Rezepte

Rechtliches

Links

Kontakt

Gästebuch

Forum

Steckbriefe

    

Rezepte mit wenig Fett / Menge für 4  Personen

Nudelgerichte:

Inhalt:

Lasagne mit Kohlgemüse
Bandnudeln mit Zucchinihack
Nudelrollen mit Spinat

Penne mit Brokkoli

Nudeln mit scharfer Hacksoße

Knoblauchspaghetti

Roastbeefnudeln

Nudeln mit Fenchelhähnchen
Tagliatelle Gemüseauflauf

Makkaroni mit Pilzen und Schinken

Sollte eines der Rezepte unbekannterweise gegen ein Copyright verstoßen, bitte ich um Mitteilung, das Rezept wird dann sobald wie möglich von der Seite entfernt!


Lasagne mit Kohlgemüse

250g Lasagneplatten
1 kleiner Weißkohl
1/8 l Wasser
1/4 l fettarme Milch
Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Kümmel, Kräutersalz
Soßenbinder
100g Frischkäse fettarm
350g Tomaten
150g Schafskäse

Den geputzten Weißkohl in Streifen schneiden und in sprudelndem Salzwasser ca. 3 Minuten kochen. Die Milch aufkochen und 1/4 l des Kohlwassers zufügen, mit Soßenbinder oder Maismehl binden und mit Salz, Gemüsebrühe, Pfeffer und Kümmel pikant abschmecken. 1/3 der Soße beiseite stellen und die restliche Soße mit dem Kohl und dem Frischkäse vermischen. Mit Kräutersalz, Pfeffer und Oregano bestreuen.
Eine feuerfeste Form einfetten und abwechselnd Lasagneplatten, Die Kohlmischung und Tomaten mit dem gewürfelten Schafskäse einschichten. Die letzte Schicht sind Nudeln. Die restliche Soße über die Nudeln geben. 
Bei 200 Grad, Umluft 175 Grad, 45 Minuten backen.

Zeit ca. 45 Min.

Rezept freundlicherweise  zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen

 

Seitenanfang


        Bandnudeln mit Zucchinihack

250g Bandnudeln
1 Teel. Olivenöl
200g Tartar (Beefsteakhack)
500g Zucchini
200g Champignons
8 Essl. Gemüsebrühe
1 Essl. Tomatenmark
300g Tomaten
Salz, Pfeffer, frisches Basilikum
Die Nudeln in Salzwasser mit Salz und etwas Öl garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
Pfannenboden mit etwas wasser bedecken, Hackfleisch hineingeben und so lange garen, bis das wasser verdampft und das fett ausgebraten ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zucchini in Würfel schneiden und das Gemüse ca. 5 Minuten zum Fleisch geben. Gemüsebrühe und Tomatenmark zugeben. Gewürfelte Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum würzen. Die Gemüsemischung mit den Bandnudeln zusammen servieren.
Guten Appetit.

Zeit: ca. 30 Minuten

Rezept freundlicherweise  zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen

Seitenanfang


Nudelrollen mit Spinat

15 Lasagneplatten
1 Essl. Olivenöl
600g tiefgefrorener Blattspinat
eine gehackte Zwiebel und Knoblauchzehe
Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Muskat
8 Scheiben gekochter Schinken
1/2 l Gemüsebrühe
200 g Litedammer
100g Schafskäse
Zunächst die Lasagneplatten in reichlich Salzwasser mit etwas Öl ca. 8 Minuten garen und abtropfen lassen. Nebeneinander auf ein geöltes Brett legen. Spinat auftauen, zusammen mit einer gehackten Zwiebel und Knoblauchzehe dünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Spinat auf den Lasagneblättern verteilen. Den geriebenen Käse darüber streuen und halbierte Schinkenscheiben auf den Käse legen. Die Nudelplatten aufrollen und in eine gefettete Auflaufform setzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen, mit Alufolie oder Deckel bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. In den letzten 10 Minuten gehackten Schafskäse drüberstreuen und weiterbacken.

Zeit: ca. 45 Minuten

Rezept freundlicherweise  zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen

Seitenanfang


  Penne mit Brokkoli

250g Penne Nudeln
500g Brokkoli
Gemüsebrühe
40g Parmesan ( am Besten frisch gerieben)
1 Knoblauchzehe
1 Essl. Weiswein
Basilikum oder tiefgefrorene Kräuter
Soßenbinder
50g fettarmer Hartkäse
Die Nudeln zuerst in Salzwasser ca. 9 Minuten garen. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in Gemüsebrühe dünsten. Den Brokkoli entnehmen und den Sud mit fettarmer Milch aufgießen, Parmesan hineinstreuen. Eine Knoblauchzehe pressen und in die Soße geben, mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Evtl. einen Essl. Weißwein hinzufügen. Aufkochen, mit Soßenbinder binden.
Nudeln und Brokkoli gemischt in eine Auflaufform geben, mit der Käsesauce übergießen. 50g Hartkäse reiben und über die Nudeln streuen.
Bei 180 Grad 25 Minuten im Backofen überbacken.                                   

Rezept freundlicherweise  zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen

Seitenanfang


Nudeln mit scharfer Hacksoße

 

2 dicke  Zwiebeln
2 dicke Fleischtomaten
Knoblauchzehen nach Geschmack
2 kleine Chilischoten
frisches Basilikum
350 g Tartar (Beefsteakhack) oder Putenhack
Olivenöl
800g pürierte Tomaten
Salz, Pfeffer; 
800 g Frühlingszwiebeln
300 g Bandnudeln

Hackfleisch in etwas Olivenöl scharf anbraten, Gewürfelte Zwiebel, Knoblauchzehe. Chilischoten einige Minuten mitbraten. Tomatenpüree zugeben  und einige Zeit köcheln lassen, kurz vor Schluss Tomatenwürfel zugeben.

Nach Vorschrift gegarte Bandnudeln und in Streifen geschnittene und einige Minuten angedünstete Lauchzwiebeln mischen.

Nudeln und Soße zusammen auf Tellern servieren.

ca. 500 Kcal, 10 g Fett

Seitenanfang


Knoblauchspaghetti

400 g Spaghetti
Salz
8 Scheiben Toastbrot
Knoblauch nach Geschmack
Olivenöl

Während die Spaghetti nach Anweisung gekocht werden, brät man die fein gewürfelten anderen Zutaten in möglichst wenig Olivenöl knusprig an. 
Alles gut gemischt zusammen servieren.

Dazu einfrischer Grüner -, Gurken- oder Tomatensalat

Seitenanfang


Roastbeefnudeln

 

600 g Porree
100g Roastbeefaufschnitt
1 rote Paprika
Petersilie
1 Essl. Pinienkerne
Knoblauch nach Geschmack
300g Bandnudeln
Gemüsebrühe (instant)
3 Essl. frisch geriebener Parmesan
Olivenöl


Alle Zutaten in dünne lange Streifen schneiden. Nudeln nach Vorschrift garen, in den letzten Minuten den Porree mitkochen.
Alle Zutaten außer Nudeln und Porree in heißem Olivenöl anbraten. Mit  100 ml Nudelwasser auffüllen und kurz aufkochen. Alles mit den Nudeln vermischen und mit Parmesan bestreut servieren

Seitenanfang


Nudeln mit Fenchelhähnchen

 

2  Zwiebeln
350 g Hähnchenbrustfilet
Salz, Pfeffer; Gemüsebrühe (instant)
3 -4 Fenchelknollen
Saft einer Zitrone
4 Essl. Vollkornmehl
Olivenöl
Gemischte frische Kräuter
250 g Nudeln
Pinienkerne

Gehackte Zwiebel in etwas Öl anbraten, klein geschnittenen Fenchel zugeben, gewürfelte Möhren einige Minuten dünsten, dann  in Scheiben geschnittenes Hähnchenbrustfilet zugeben und mit braten. Mit den gehackten Kräutern bestreuen.
Zusammen mit den gekochten Nudeln das Fenchelgemüse und die Hähnchenbrust auf einem Teller servieren und mit Pinienkernen bestreuen.

Kcal ca. 500, 22% Fett

Seitenanfang


Tagliatelle Gemüseauflauf

 

250 g Tagliatelle
1 große oder 2 kleine Auberginen
2 Teel. Salz
2 Zucchini
6 Fleischtomaten
1 Teel. Margarine
500 ml fettarme Milch
heller Soßenbinder
Muskat
Gemüsebrühe Instant
100 g frisch geriebener Parmesan

Nudeln bissfest kochen. 

Auberginenscheiben salzen und 10 Minuten ziehen lassen, trocken tupfen. (das entzieht die Bitterstoffe). Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden.

Gemüse und Nudeln abwechselnd in eine Auflaufform schichten.

Aus der Milch mit Soßenbinder und Muskat und Gemüsebrühe eine Soße anrühren und kurz in einem Topf aufkochen. (man kann auch eine fertige Bechamelsoße nehmen, ist aber fetter) und über den Auflauf gießen.

Mit Parmesan bestreuen und bei 170° Umluft ca. 40 Minuten garen.

 

ca. 650 kcal, 20% Fett

Seitenanfang


Makkaroni mit Pilzen und Schinken

 

250 g Makkaroni
Olivenöl
3 große Zwiebeln
100 g gekochter Schinken
250 g Champignons
1 Zitrone
2 Eier
200 ml Milch
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer,
frische Kräuter nach Geschmack

Makkaroni klein brechen und nach Anweisung garen. 
Gewürfelte Zwiebeln in etwas Olivenöl anbraten, gewürfelten Schinken, Pilze in Scheiben zufügen, mit Zitronensaft beträufeln.
Die Eier mit der Milch verquirlen, kräftig abschmecken, unter die Nudelmischung ziehen und noch mal zum Kochen bringen.

Abschmecken und mit den frischen Kräutern bestreuen.

ca. 550 Kcal, 22% Fett

Seitenanfang


Sollte ich bei einem Rezept wider mein besseres Wissen 
gegen ein Copyright verstoßen haben, 
senden Sie mir bitte eine  E-Mail ,
ich werde es dann sofort entfernen!

Kommerzielle Nutzung dieser Rezepte ist untersagt!

anii68.gif                                                         anii66.gif                        oder noch ein Rezept? 


Meine Hobbyseite
 
Überblick      Puppen     Teddys      Patchwork    Gewichtsreduktion       Rezepte     Links    Forum