Inhalt:
Wirsingsuppe
mit Champignons
Blumenkohlsuppe mit Krabben
Selleriesuppe mit Blumenkohl
Champignonsuppe mit Buttermilch
Sauerkrautsuppe mit Äpfeln
Gemüsesuppe Athen
Erbsensuppe einmal anders
Ingwer-Kohlsuppe
Sollte
eines der Rezepte unbekannterweise gegen ein Copyright verstoßen, bitte ich
um Mitteilung,
das Rezept wird dann sobald wie möglich von der Seite entfernt!
Wirsingsuppe
mit Champignons
2
große Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Thymian
4 mittelgroße Champignons
1 kleiner Kopf Wirsing
2 Zwiebeln
300 ml Gemüsebrühe
200 ml fettarme Milch
150 g saure Sahne
Muskat
Geschälte
Kartoffeln in Salzwasser gar kochen. Klein schneiden, mit Salz, Pfeffer und
Thymian würzen und warm stellen. Pilze putzen und in dünne Scheiben
schneiden, in einem Teel. Olivenöl gar dünsten. Wirsing putzen und in feine
Streifen schneiden. Die gehackten Zwiebeln in 1 Teel. Olivenöl kräftig
anbraten und den Wirsing hinzufügen und unter häufigem Wenden andünsten.
Mit Gemüsebrühe, Milch und saurer Sahne ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen. Eventuell mit einem Mixstab pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat
abschmecken. Mit den Kartoffelwürfeln und Champignons in Suppentellern anrichten.
Bei 200 Grad, Umluft 175 Grad, 45 Minuten backen.
Zeit:
ca. 45 Minuten
Seitenanfang
Rezept
freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Ernährungsberatung L.I.F.E.C.A. in Lingen/Niedersachsen
Blumenkohlsuppe
mit Krabben
1
El Olivenöl
1 dicke oder 2 kleine Zwiebeln
1000 g Blumenkohl
100 g kernige Haferflocken
1 guter Schuss Weißwein
750 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer; Muskat; Cayennepfeffer
500 g Brokkoliröschen
250 g Dickmilch
200 g Krabben
Beilage: 8 Vollkornbrötchen à 60 g
Im Olivenöl die feingehackten Zwiebeln anbraten, dann den kleingeschnittenen
Blumenkohl kurz mitgaren lassen. Haferflockeneinrühren, mit dem Weißwein
und
der Gemüsebrühe ablöschen. Kräftig abschmecken und bei mittlerer Hitze 20
Minuten köcheln lassen. Mit dem Pürierstab alles zerkleinern und dann die
vorher bissfest gekochten Brokkoliröschen in die Suppe geben und erhitzen.
Die
Dickmilch und die Krabben unterrühren und alles noch mal gut erhitzen, aber
nicht kochen, evtl. noch nachwürzen und zusammen mit den Brötchen servieren.
Kcal
655 (mit 2 Brötchen), Fett 17g/25%, 7BE, 13 Punkte, ohne Brötchen 9
Punkte
Seitenanfang
Selleriesuppe
mit Blumenkohl

600
g Sellerie
2 Zwiebeln
mehrere Knoblauchzehen nach Geschmack
600 g Blumenkohl
Weißwein
1000 ml Gemüsebrühe
200 ml fettarme Milch
Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer,
150 ml fettarme Dickmilch
Petersilie, Schnittlauch
geröstete Pistazienkerne nach Geschmack
Vollkornbrötchen oder Vollkornbrot zus. ca. 240 g
Gemüse
in feine Würfel schneiden und mit 3 Essl. Wasser im Topf andünsten.
Gemüsebrühe zugeben und 20 Minuten köcheln lassen. Alles mit dem Mixer
pürieren und zusammen mit der Milch und dem Weißwein erhitzen. Kräftig
abschmecken, Dickmilch unterrühren und mit Kräutern und Pistazienkernen
bestreut servieren.
Dazu
das Vollkornbrot.
kcal
360, Fett 10g / 26%, 7 Punkte plus Brot
Seitenanfang
Champignonsuppe
mit Buttermilch
2
Zwiebeln
100g gekochter magerer Schinken
etwas Olivenöl
1,5 kg Kartoffeln
700 ml Gemüsebrühe
Pfeffer; Cayennepfeffer, Muskat,
500 ml Buttermilch
Schnittlauch frisch oder TK
4 Vollkornbrötchen oder Vollkornbrot, insg. 240 g
Fein
gehackte Zwiebel und gewürfelten Kochschinken in dem mit etwas Olivenöl
angesprühten Topf anbraten, klein gewürfelte Kartoffeln dazugeben und kurz
mitbraten. Gemüsebrühe auffüllen und kräftig würzen. 20 Minuten bei
mittlerer Hitze ziehen lassen. , dann die Hälfte der Suppe entnehmen und mit
dem Mixer pürieren. Alles zusammen mit der Buttermilch wieder erhitzen, aber
nicht kochen lassen. Abschmecken, mit frischen Kräutern bestreuen und als
Beilage das Brot geben.
Seitenanfang
Sauerkrautsuppe
mit Äpfeln
2
Zwiebeln
200 g Sauerkraut
1 Essl. Olivenöl
3 Essl. Apfelsaft
Kümmel
Paprika rosenscharf
300 ml Apfelwein oder Cidre
250g festkochend Kartoffeln
Gemüsebrühe (instant)
2 kleine Boskopäpfel
Zitronensaft
frischer Dill
150g Creme legére
Pfeffer
1 Prise Zucker
Sauerkraut und Zwiebeln fein schneiden und im Olivenöl nacheinander
andünsten.
Apfelsaft und Gewürze dazugeben und mit dem Wasser und Cidre ergänzen. Etwa
20 Minuten köcheln lassen.
In den letzten 5 Minuten kleingewürfelte Äpfel und Kartoffeln mitgaren
lassen.
Creme legére , Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken und mit Dill (wer's
mag) bestreut servieren.
Dazu:
Stangenweißbrot
Seitenanfang
Gemüsesuppe
Athen
1
große Dose weiße Bohnen
1 dicke Zwiebel
Knoblauchzehen nach Geschmack
250 g Rosenkohl
250 g Möhren
600 g Weißkohl
300 g Tomaten
1 Essl. Olivenöl
100 g Schafskäse möglichst fettarm
Tomatenmark
1 unbehandelte Zitrone
Gemüsebrühe (Instant)
Salz, Pfeffer; Pfefferminze;
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Die in gleichgroße Stücke
geschnittenen
Möhren, Weißkohl, Tomaten zu den schon
glasig angebratenen
Zwiebeln und
Knoblauch geben und 8-10 Minuten dünsten. Gemüsebrühe und ca.
1l Wasser und abgeriebene Zitronenschale dazugeben und 20 Minuten köcheln
lassen.
Weiße Bohnen zufügen und nochmals abschmecken und erhitzen.
Mit
zerbröckeltem Schafskäse und frischer Minze bestreut in Teller füllen.
Kcal
ca. 300, 10g Fett, 6 Punkte
Seitenanfang
Erbsensuppe
einmal anders
600
TK. Erbsen
800 ml Gemüsebrühe
10 Essl. Kokosmilch ungesüßt
Salz, Chilipfeffer
250g Quark (Magerstufe)
3 Eigelb
Tomatenmark
Kartoffelmehl
Frische Kräuter ( Minze oder Petersilie)
Gefrorene
Erbsen in die kochende Gemüsebrühe geben und nach 3 Minuten pürieren.
Salz,
Pfeffer und Kokosmilch
zugeben.
Eigelbe
mit dem Quark verrühren und mit Chilipulver, Kartoffelmehl, Salz verrühren.
In 1 l nicht mehr kochendem Wasser mit dem Esslöffel abgestochene
Quarkklößchen 4 Minuten ziehen lassen.
Abgetropfte
Nockerln in die Suppe geben und mit Tomatenmark und Kräutern verzieren.
Seitenanfang
Ingwer-Kohlsuppe
3
Möhren
1 kleiner Kopf Blumenkohl
1 kleiner Kopf Weißkohl
200g Staudensellerie
50g Ingwerknolle
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Schalotte
1 Teel. Olivenöl
Gemüsebrühe instant
Sojasauce
1 Teel. Sambal Olek
Öl im Wok oder Topf erhitzen. Klein geschnittenen Ingwer, und Zwiebelwürfel
anbraten. 1,5 l kochendes Wasser zufügen und entsprechende Menge
Gemüsebrühe instant zugeben. Weißkohlstreifen, Möhrenscheiben,
Selleriescheiben und Blumenkohlröschen in die Suppe geben und ca. 10 Minuten
kochen.
Suppe mit den Gewürzen abschmecken und mit Lauchzwiebelröllchen bestreut
servieren.
Kcal
140 pro Portion, außer dem Teelöffel Öl für einen Punkt : O Punkte!!!!
Seitenanfang
Sollte
ich bei einem Rezept wider mein besseres Wissen
gegen ein Copyright verstoßen haben,
senden Sie mir bitte eine E-Mail ,
ich werde es dann sofort entfernen!
Kommerzielle
Nutzung dieser Rezepte ist untersagt!