Meine Hobbyseite                   Überblick      Puppen     Teddys      Patchwork        Rezepte   Urlaubsbilder  Links    Forum

 

Titelseite

Meine Hobbies

Puppen 

Teddybären 

Patchwork

Verschiedenste Techniken

Zu mir

Urlaubsbilder

Rezepte

Rechtliches

Links

Kontakt

Gästebuch

Forum

Steckbriefe

        

"Ein Haus nach Hundertwasser"

Arbeitsergebnisse eines Patchworkseminars von

Bernhardette Mayr in Hitzhausen

 

Am ersten Februarwochenende 2003 habe ich mir noch einmal ein kreatives Wochenende in Hitzhausen gegönnt.

Thema war
Ein Haus nach Hundertwasser, 

Schwerpunkt die Technik
Freies Schneiden.

Berhardette Mayr hat es geschafft, uns ganz prima aufbereitet und methodisch super die wichtigsten Techniken dazu beizubringen. Wie man bei den oberen Bildern unschwer erkennen kann, standen die Fenster am Anfang der Arbeit. Danach wurden sie eingerahmt.


Die ersten wichtigen Entscheidungen mussten getroffen werden: welche Farbe soll das Haus bekommen und welchen Hintergrund könnte man wählen?  Die Kursleiterin stand uns mit Rat und Tat beiseite.

Zwischendurch stärkte uns Elke Brockschmidt mit einer superleckeren selbstgemachten Pizza und leckerem Kaffee und Kuchen.

Dann haben wir genäht, bis uns die Augen brannten oder zufielen: Mitternacht war erreicht. Alle 10 Kursteilnehmerinnen übernachteten auf dem Kreativhof oder in der Nähe. 

 

 Der Anfang wird mit einigen Einzelfenstern gemacht...  

 

... dann werden um die Fenster Rahmen gezogen, Säulen, Balkone und Treppen genäht,

 


eine typische Hundertwasserzwiebelkuppel krönt das Ganze und die  Einzelteile werden  zu einem Haus zusammengesetzt...

 

 ...später werden noch Bäume und Grünpflanzen und der Hintergrund zugefügt.

Den ganzen Samstag verbrachten wir nur mit kurzen Essenspausen an den Nähmaschinen bis uns wiederum gegen Mitternacht die Kräfte verließen.


 Am Sonntag dann ging es um die Feinheiten: Bäume und Pflanzen entstanden um das Bild abzurunden. Gute Tipps von Bernhardette und eine Abschlussbesprechung versorgten uns mit genug Ideen, damit der Quilt kein UFO bleibt.
Leider finden sich im Alltag nicht so schnell genügend Mußestunden um sofort damit weiter zu machen.

 

 

Wenn der Quilt endgültig fertig gestellt ist, werde ich ihn hier sofort einstellen!.

 

 

Inzwischen habe ich mal wieder ein bisschen Zeit gehabt und einige Stockwerke zusammengefügt und den Hintergrund teilweise ergänzt.

Fertig gequiltet und gerahmt, 
jetzt müssen nur noch die "Kleinigkeiten"
 für die Ausgestaltung ergänzt werden

anii66.gif

Meine Hobbyseite
 
Überblick      Puppen     Teddys      Patchwork          Rezepte     Links    Forum