|
Meine ersten beiden großen Projekte:
Aus verschiedenen unregelmäßigen Sternenmustern, die ich aus einer
Fortbildung mitgebracht hatte, entstand der linke Sternenquilt, ein
ca. 1,20 m mal 1,60 m großer Wandbehang aus bunten Baumwollstoffen und
einer einfarbig dunkelblauen Rückseite.
Und dazu gibt es noch ein passendes Kissen
mit Sternenmotiv passend in der Farbe zum
Wandbehang. Hier kann man den unregelmäßigen Stern besonders gut erkennen.
Das zweite Projekt ist eine ca. 2,10 m mal 2,40 m große Flanelldecke,
ebenfalls ein diesmal aber regelmäßiges Sternenmuster und größtenteils
aus Flanell-Oberhemden genäht.
Auf einem 3-tägigen Workshop im Hitzhauser
Fachwerk in Ostercappeln entstand das Top dieser Decke, karierte
Hemdenstoffe kombiniert mit beigem Stoff und einem Rosenmuster. Es wurde aus
280 Einzelquadraten und 240 Dreiecken zusammengesetzt, die vorher natürlich
zuerst zugeschnitten werden mussten. Auf dem Fußboden habe ich die
Einzelteile dann ausgelegt und dann zusammengelegt, nachdem mir die
Kombination und Farbverteilung gefiel.
Am letzten Wochenende habe ich dann endlich Zeit gefunden, die Decke fertig
zu stellen.
Für die Rückseite habe ich die Vorderteile der Hemden mit den Brusttaschen
mit Resten der Topstoffe und 2 größeren Stücken von
blau-beige-kariertem Flanellstoff auf die erforderliche Größe zusammengesetzt. Das ist der
versteckte Clou dieser Decke, finde ich.
Sie ist kuschelig warm und wird mich an kalten Winterabenden auf dem Sofa
prima wärmen.
|